Die Gedächtniskirche
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche - das ist ein für sich schon faszinierender, architektonisch herausragender Kirchenbau der Moderne, 1961 eingeweiht, der doch seine wirkliche Einmaligkeit erst aus dem spannungsvollen Nebeneinander mit der Turmruine gewinnt, die von der kriegszerstörten ursprünglichen Kirche dieses Namens übrig geblieben ist: lebendige, offene Kirche und Mahnmal zugleich.
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche - das ist wie kaum eine andere die Kirche der Berlinerinnen und Berliner. Kirche mittendrin im alltäglichen Trubel der Berliner City West, mittendrin bei besonderen Ereignissen in der Stadt und eben mitten darin ein Ort der Stille, des Innehaltens und Zur-Ruhe-Kommens, des Hörens, des Gebets, ganz persönlich am Kerzenbaum oder auch in der versammelten Gottesdienstgemeinde, bei Liturgie und Predigt.
Hier können Sie sich anmelden, wenn Sie den Newsletter der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche empfangen möchten.