CD Weihnachtliche Chor- und Orgelmusik
12,80 €
Beschreibung
Weihnachtliche Chor- und Orgelmusik
aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin
Kantorei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin, Leitung: KMD Helmut Hoeft | Bach-Chor und Bach-Collegium an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Leitung: Achim Zimmermann | Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, Leitung: Friederike Stahmer
Traditionelle Advents- und Weihnachtslieder, von Chören und Organisten aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin eingespielt, darunter die Kantorei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche und der Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, sind hier zu hören. Choräle und Chöre aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach vom Bach-Chor an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Choralvorspiele von Bach und improvisierte Choräle, gespielt auf der Karl Schuke-Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, runden die Zusammenstellung ab.
Tonaufnahmen: Peter Weinsheimer und Reiner Wirth 2011/2012
Gesamtspielzeit 54:46 Min., primTON 2012
01 Glockengeläut der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
02 O du fröhliche
Kantorei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Wolfgang Seifen (Orgel)
Satz: Helmut Hoeft, Orgelbegleitung von Wolfgang Seifen
Melodie: Sizilien vor 1788, Text: Johannes Daniel Falk (Str. 1) und Heinrich Holzschuher
03 Vom Himmel hoch, da komm ich her (BWV 606)
aus dem „Orgelbüchlein“ von Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Christian Schlicke an der Karl-Schuke-Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
04 Wie soll ich dich empfangen
Nr. 5 Choral aus J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Bach-Chor und Bach-Collegium an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Melodie: Hans Leo Haßler, Text: Paul Gerhardt
05 Nun komm, der Heiden Heiland (BWV 599)
aus dem „Orgelbüchlein“ von Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Christian Schlicke an der Karl-Schuke-Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
06 Maria durch ein Dornwald ging
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, Helmut Hoeft (Orgel)
Orgelbegleitung von Helmut Hoeft
Text und Melodie: vermutlich 16. Jh.
07 Es ist ein Ros entsprungen
Kantorei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Satz: Michael Praetorius, Melodie: 16. Jh., Text: 16. Jh., Str. 3: nach Fridrich Layritz 1844
08 Choralbearbeitung zu „Ihr Hirten erwacht, erhellt ist die Nacht“
Wolfgang Seifen an der Karl-Schuke-Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
09 Hirtenmusik
Nr. 10 Sinfonia aus J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Bach-Collegium an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
10 Ihr Kinderlein kommet
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, Helmut Hoeft (Orgel)
Orgelbegleitung von Helmut Hoeft
Melodie: Johann Abraham Peter Schulz, Text: Christoph von Schmid
11 Stille Nacht, heilige Nacht
Kantorei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Wolfgang Seifen (Orgel)
Satz: Helmut Hoeft
Melodie: Franz Xaver Gruber, Text: Joseph Mohr
12 Choralbearbeitung zu „In dulci jubilo, Nun singet und seid froh“
Wolfgang Seifen an der Karl-Schuke-Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
13 Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen
Nr. 24 Chor aus J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Bach-Chor und Bach-Collegium an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
14 In dulci jubilo (BVW 608)
aus dem „Orgelbüchlein“ von Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Christian Schlicke an der Karl-Schuke-Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
15 Der Morgenstern ist aufgedrungen
Kantorei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Satz: Michael Praetorius, Melodie: 15. Jahrhundert, Text: 15./16. Jh., bearbeitet von Otto Riethmüller
16 Brich an, o schönes Morgenlicht
Nr. 12 Choral aus J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Bach-Chor und Bach-Collegium an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Melodie: Johann Schop, Text: Johann Rist
17 Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich (BWV 609)
aus dem „Orgelbüchlein“ von Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Christian Schlicke an der Karl-Schuke-Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
18 Choralbearbeitung zu „Adeste fidelis – Herbei, o ihr Gläubigen“
Wolfgang Seifen an der Karl-Schuke-Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
19 Jauchzet, Frohlocket
Nr. 1 Chor aus J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Bach-Chor und Bach-Collegium an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
20 Glockengeläut der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Die sechs Bronzeglocken der neuen Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche hängen in der Glockenstube des neuen, sechseckigen Turmes der Kirche. Sie wurden von der Gießerei der Gebrüder Rincker in Sinn gegossen und haben die Tonfolge G0 B0 C' D' Es' F'.
Ausführende
Kantorei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin, Leitung: KMD Helmut Hoeft (Nr. 2, 7, 11, 15)
Bach-Chor und Bach-Collegium an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Leitung: Achim Zimmermann (Nr. 4, 9, 13, 16, 19)
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, Leitung: Friederike Stahmer, Orgel: KMD Helmut Hoeft (Nr. 6, 10)
LKMD i. R. Christian Schlicke, Orgel (Nr. 3, 5, 14, 17)
Titularorganist Wolfgang Seifen, Orgel (Nr. 2, 8, 11, 12, 18)