SAX200.BERLIN - CD
9,80 €
Beschreibung
200 Saxophone zum 200. Geburtstag von Adolphe Sax
SAX200.BERLIN
Ein Geburtstagskonzert für Adolphe Sax!
1 We shall overcome (Zilphia Horton / trad. civil rights movement)
Queen Yahna (voc), Helmut Hoeft(piano), Uwe Steinmetz (sax)
2 Premiere Quatuor pour Saxophones, Op. 53, 4.Satz, Allegretto (Jean-Baptiste Singelée, 1812-1875)
Berliner Saxophonquartett: Clemens Hoffmann (ss), Frank Lunte (as) Christoph Griese (ts), Friedemann Graef (bs)
3 Andante Religioso (Hippolyte Escudié, 1816-1881)
Willy Kenz (historisches Altsaxophon von Adolphe Sax, Baujahr 1871), Helmut Hoeft(Orgel)
4 Konzertstück für 2 Altsaxofone (Paul Hindemith 1895-1963)
I. Lebhaft II. Mäßig langsam III.Lebhaft
5 Tokkata (Derek Healey, geb 1936), Uraufführung
Saxophonorchester Saxonoras unter der Leitung von Claudia Tesorino
6 Rosen auf den Weg (Hanns Eisler/Bearb. Uli Kempendorff)
Uli Kempendorffs Field: Uli Kempendorff – Tenorsaxophon, Ronny Graupe- Gitarre, Jonas Westergaard – Kontrabass, Oliver Steidle – Schlagzeug
7 Für Gerhard (Uli Kempendorff, geb. 1981)
8 Hommage To Purple Paintings, Part 1 / Part II
Gebhard Ullmann (geb. 1957), Tenorsaxophon, Live-Elektronik
9 Magischer Gesang (Detlef Bensmann, geb. 1958), Uraufführung
Detlef Bensmann, Altsaxophon, Iris Rieg, Orgel
10 Duo Élegance: Intransit (Weniger/Friedman)
Peter Weniger – Tenorsaxophon, David Friedman – Vibraphon
11 Verleih uns Frieden Gnädiglich (Text und Melodie nach Martin Luther, 1529, nach der Antiphon „Da pacem, domine“ 9. Jh.)
Alle Teilnehmer von SAX200, Peter Weniger Sopransaxophon-Solo, Tilman Ehrhorn, Live-Elektronik
12 Der Mond ist aufgegangen (Text: Matthias Claudius / Melodie: Johann Abraham Peter Schulz /Satz: Max Reger)
Queen Yahna (voc), Helmut Hoeft (piano), Uwe Steinmetz & alle Teilnehmer von SAX200
Gesamtspielzeit 79:50
Aufgenommen am 06.11.2014 live in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche von Rainer Ahrens // Mixing und Mastering: Rainer Ahrens im Dezember 2014
Produziert von EDITION JAZZ AUS KIRCHEN und Freunde der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche e. V.